Wanderung entlang historischer Grenzsteine
Am Samstag, den 02. August, ging es auf teils fast vergessenen Pfaden entlang „historischer Grenzsteine“ (Adlersteine, Burgundersteine, Neutralmoresneter Steine) durch den Aachener Wald bzw. das deutsch-belgisch-niederländische Grenzgebiet. Nicht weit weg vom Dreiländerpunkt, am Wilhelminaturm, startete die nur 8 km lange Wanderung. Dass sie trotzdem deutlich mehr Zeit in Anspruch nahm als eine „normale“ 8 km-Wanderung, lag an den vielen Grenzsteinen, an denen wir vorbei kamen. Denn hier stoppten wir, um sie zu betrachten und den fachlichen Ausführungen von Birgit dazu zu lauschen. Manche Steine waren vom Weg aus nicht zu sehen. Dazu musste man ihn einige Meter verlassen und sich durch dichten Bewuchs bewegen. Insgesamt war die Tour sehr interessant und machte deutlich, wie bedeutsam doch unsere engere Grenzregion in der Geschichte war.
(Text+Fotos: hk)