Deutsche Meisterschaften - Bestzeiten und Regionsrekord in Dresden
Im neu sanierten Heinz-Steyer-Stadion herrschte am vergangenen Wochenende eine besondere Stimmung: volle Ränge, beste Bedingungen und ein Publikum, das die Athletinnen und Athleten lautstark unterstützte. Unsere Starterinnen und Starter nutzten die Gelegenheit, sich bei den Deutschen Meisterschaften im Rahmen der Finals 2025 mit der nationalen Spitze zu messen – und überzeugten mit starken Leistungen und neuen Bestmarken.
Freitag – 5000 Meter als Auftakt
Den Beginn des Meisterschaftswochenendes machte Michael Potthoff über 5000 Meter. In einem couragierten Rennen erreichte er nach 14:37,55 Minuten das Ziel und belegte Platz 21.
Samstag – Mutige Auftritte in den Einzeldisziplinen
Am Samstag war die Bahn für Luzie Kunter und Niklas Görigk bereitet.
- Luzie stellte sich der anspruchsvollen Strecke über 400 Meter Hürden und erreichte in 61,72 Sekunden Rang 19.
- Niklas sprintete im stark besetzten 100-Meter-Vorlauf 10,64 Sekunden und landete damit auf Platz 26.
Beide nutzten die große Bühne, um wichtige Erfahrungen auf nationalem Niveau zu sammeln.
Sonntag – Staffeln als Höhepunkt
Der Finaltag brachte die mit Spannung erwarteten Staffeln – und sie wurden zum Höhepunkt aus Vereinssicht.
- Die 4×100-Meter-Staffel der Frauen mit Nela Ginschor, Marlene Fenster, Chelsea Port Le Roi und Johanna Bechthold lief in 46,87 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestleistung und belegte einen sehr guten 17. Platz.
- Die Männerstaffel mit Linus Binder, Niklas Görigk, Lasse Laude und Levi Sacher übertraf ebenfalls die Erwartungen: In 41,33 Sekunden erzielten sie eine neue Bestzeit und landeten damit auf einem starken 12. Rang.
Fazit
Das Meisterschaft-Wochenende brachte nicht nur neue Bestleistungen, sondern auch einen neuen Regionsrekord des LVN-Südwest hervor. Vor der beeindruckenden Kulisse des ausverkauften Heinz-Steyer-Stadions haben unsere Athletinnen und Athleten gezeigt, dass sie auf nationaler Ebene mithalten können – ein starker Auftritt, der Lust auf die nächste Saison macht. Besonders erfreulich: Alle konnten sich im Vergleich zur gemeldeten Platzierung verbessern.
Alle Ergebnisse unter diesem Link.
(Text+Fotos: mm)